In den Herzen wird‘s warm

Trotz winterlicher Temperatur fanden am ersten Advent viele Zuhörerinnen und Zuhörer den Weg in die stimmungsvoll beleuchtete evangelische Kirche in Dutenhofen. Dort konnten sich auch ohne Glühwein oder Punsch alle an den fröhlichen und abwechslungsreichen Klängen des Chores oder des Bläserkreises erwärmen. VocalSound setzte mit dem jährlichen Konzert zu Beginn der Weihnachtszeit eine lieb gewonnene Tradition fort, die sich trotzdem ändern ließ ohne den ihr eigentlichen Kern, nämlich die Einstimmung auf die Weihnachtszeit, zu verlieren. So ließ dieses Mal der Bläserkreis unter der Leitung von Christoph Kraft weihnachtliche Melodien und Variationen von der Empore erklingen, der neue Chorleiter Wolfgang Wels entlockte dem Klavier ein zart melancholisches Schubert-Impromptu und neue Sängerinnen und Sänger verstärkten den Chorklang.

Das Programm gestaltete sich ähnlich abwechslungsreich wie ein selbst gemachter Adventskalender – mit jedem Beitrag öffnete sich ein neues Türchen was Stimmung, Sprache, Klang und Rhythmus betraf. Ellen Riederer-Hecht begleitete mit ihrer Moderation die Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Weg zur Weihnacht. Von der Dunkelheit finnischer Wälder („Tannenbäume weit und breit“) über den Wunsch zu einer friedvollen Weihnacht („Happy Christmas“ von John Lennon und Yoko Ono) bis zum Wiedersehen mit dem rotnasigen Rentier („Rudolph, the rednosed reindeer“) war es an diesem Abend nicht weit. Nach Brenda Liesens Solobeitrag „Blue Christmas“ und dem mit Bläsern gemeinsam vorgetragenen „Joy to the world“ wurde die Dunkelheit verjagt und die Herzen geweitet.

VocalSound wünscht allen, die ihren Teil zu diesem Konzert beigetragen haben, indem sie musizierten und applaudierten eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Bis zum nächsten ersten Advent, welcher unser zehntes Weihnachtskonzert wird.

Text: Sabine Mies. Fotos: privat (01.12.2024)