Blog

Fasching in Dutenhofen – Feiern, Lachen, Tanzen!

Liebe Närrinnen und Narren, es ist wieder soweit!

Der Dutenhofener Fasching steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zu unseren bunten Veranstaltungen ein:

Faschingssitzung am 22. Februar 2025

📍 Sport- und Kulturhalle Dutenhofen

🕖 Einlass: 18:11 Uhr | Beginn: 19:11 Uhr

freut euch auf eine grandiose Faschingssitzung mit bester Stimmung, mitreißender Musik und ausgelassener Feierlaune. Kommt in euren schönsten Kostümen und lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit zelebrieren!

🕛 Ab 23:00 Uhr: Faschingsdisco mit Nicholas Neumann

Nach dem offiziellen Programm geht die Party erst richtig los!

Nicholas Neumann sorgt mit fetten Beats für die beste Stimmung und eine unvergessliche Partynacht.

Kinderfasching am 23. Februar 2025

📍 Sport- und Kulturhalle Dutenhofen

🕑 Beginn: 14:33 Uhr

Ein kunterbunter Nachmittag voller Spaß und guter Laune erwartet unsere kleinen Faschingsfans!

Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und lasst uns gemeinsam unvergessliche Faschingsmomente erleben!

Wir freuen uns auf euch!

Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des MGV Dutenhofen 1877 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08.03.2025 um 19.00 Uhr in den Gasthof Adler, Dutenhofen, Gießener Str. 1, 35582 Wetzlar, ein.

Tagesordnung

  1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Totengedenken
  4. Berichte des Vorstands zur Vereinsarbeit
  5. Bericht des Vorstands zur Kassensituation und -entwicklung
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des erweiterten Vorstands
  8. Ehrungen
  9. Festsetzung des Mitgliedsbeitrages
  10. Beschlussfassung über eventuell weitere vorliegende Anträge
  11. Ergänzungswahlen zum erweiterten Vorstand
  12. Wahl eines/r neuen Kassenprüfers/in
  13. Veranstaltungen 2025
  14. Sonstiges

Anträge zu Top 10 sind laut Satzung mindestens 8 Tage vor der Versammlung, also spätestens bis Freitag, den 01.03.2025, schriftlich beim Vorstand Reiner Keller, Wetzlarer Str. 45, 35582 Wetzlar, (eMail: r.keller@mgv-dutenhofen.de) einzureichen.

Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.

MGV Dutenhofen 1877 e.V.

Der Vorstand

In den Herzen wird‘s warm

Trotz winterlicher Temperatur fanden am ersten Advent viele Zuhörerinnen und Zuhörer den Weg in die stimmungsvoll beleuchtete evangelische Kirche in Dutenhofen. Dort konnten sich auch ohne Glühwein oder Punsch alle an den fröhlichen und abwechslungsreichen Klängen des Chores oder des Bläserkreises erwärmen. VocalSound setzte mit dem jährlichen Konzert zu Beginn der Weihnachtszeit eine lieb gewonnene Tradition fort, die sich trotzdem ändern ließ ohne den ihr eigentlichen Kern, nämlich die Einstimmung auf die Weihnachtszeit, zu verlieren. So ließ dieses Mal der Bläserkreis unter der Leitung von Christoph Kraft weihnachtliche Melodien und Variationen von der Empore erklingen, der neue Chorleiter Wolfgang Wels entlockte dem Klavier ein zart melancholisches Schubert-Impromptu und neue Sängerinnen und Sänger verstärkten den Chorklang.

Das Programm gestaltete sich ähnlich abwechslungsreich wie ein selbst gemachter Adventskalender – mit jedem Beitrag öffnete sich ein neues Türchen was Stimmung, Sprache, Klang und Rhythmus betraf. Ellen Riederer-Hecht begleitete mit ihrer Moderation die Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Weg zur Weihnacht. Von der Dunkelheit finnischer Wälder („Tannenbäume weit und breit“) über den Wunsch zu einer friedvollen Weihnacht („Happy Christmas“ von John Lennon und Yoko Ono) bis zum Wiedersehen mit dem rotnasigen Rentier („Rudolph, the rednosed reindeer“) war es an diesem Abend nicht weit. Nach Brenda Liesens Solobeitrag „Blue Christmas“ und dem mit Bläsern gemeinsam vorgetragenen „Joy to the world“ wurde die Dunkelheit verjagt und die Herzen geweitet.

VocalSound wünscht allen, die ihren Teil zu diesem Konzert beigetragen haben, indem sie musizierten und applaudierten eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest. Bis zum nächsten ersten Advent, welcher unser zehntes Weihnachtskonzert wird.

Text: Sabine Mies. Fotos: privat (01.12.2024)

Volksbank Mittelhessen unterstützt Chorleiterjubiläum im nächsten Jahr

Der MGV plant etwas ganz Besonderes für das 50-jährige Jubiläum seines langjährigen Chorleiters im nächsten Jahr. Im Spätsommer soll dazu eine große Feier stattfinden, bei der Chöre und auch viele seiner Weggefährten eingeladen werden sollen.

Für diese Idee haben sich schnell viele vom Vorstand und vom Verein begeistern können, doch auch die Finanzierung musste machbar sein. Dank der Volksbank Mittelhessen konnte aber auch dieses Problem etwas gemildert werden.

Der MGV hatte sich beim Wettbewerb der Volksbank Mittelhessen „Grund zum Feiern!“ um eine Förderung beworben. Hierbei unterstützt die Volksbank 152 mittelhessische Vereine mit bis zu 1.000 Euro. Insgesamt wurden Fördergelder in Höhe von 100.000 Euro ausgelobt.

Die Losfee hatte auch für den MGV ein glückliches Händchen und wir konnten uns über eine Förderung dieser Veranstaltung mit 500 Euro freuen.

Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen einreicht werden können. Eine Übersicht inkl. der jeweiligen Teilnahmebedingungen zu allen aktuellen Wettbewerben steht unter vbmh.de/engagement zur Verfügung.